Am ersten Septemberwochenende richtete der Wassersportclub am Wittensee (WSCW) die „ACTG Wittensee Foiling Days 2025“ aus. Nach einem Flautentag mit viel Sonne und kaum Wind brachte der Sonntag beste Segelbedingungen. Insgesamt 18 Seglerinnen und Segler starteten in den Klassen „Int. Moth“ und „WASZP“.
Die mit Hydrofoils ausgestatteten Boote erreichten hohe Geschwindigkeiten und lieferten sich in sechs Rennen packende Duelle. Dank des Wertungssystems konnte zügig hintereinander gestartet werden.
Den Gesamtsieg holte Markus Steeg, Olympiaqualifikant 2004 aus Budenheim. Mit zwei Siegen, zwei zweiten und einem dritten Platz erreichte er 9 Wertungspunkte und sicherte sich den ersten Platz. Knapp dahinter folgte Mathis Menke vom Buchholzer Segelverein, Platz drei belegte David Schafft vom Deutschen Regatta Segelclub. Beste Dame im Feld war Lisa Schweigert vom Seglerverein Wörthsee, Europameisterin von 2022, die den vierten Rang erreichte.
Der Sieger des Vorjahres, Philipp Buhl, Olympiateilnehmer und Weltmeister in der ILCA-Klasse, trat diesmal mit einem neuen Bootstyp an: der „Switch One Design“ der thailändischen Werft Element Six, angelehnt an die Motte, jedoch vereinfacht und günstiger. Er belegte im Mottenfeld Platz fünf.
In der „WASZP“-Klasse gewann Christoph Möring vom Segelclub Hansa Münster mit drei Tagessiegen vor Julia Gebhard (Bayerischer Yachtclub) und Batbold Gruner (Kieler Yachtclub).
Mit den Foiling Days ging die diesjährige Regattasaison auf dem Wittensee zu Ende.