Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Selbstlernkurs für Sport-Abiturientinnen

Selbstlernkurs für Sport-Abiturientinnen: Jetzt Übungsleiterin werden

Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) bietet gemeinsam mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern einen neuen digitalen Selbstlernkurs an – speziell für Abiturient*innen, die ihr Sportabitur im Profilfach Sport abgelegt haben.

Was ist das Besondere?
Teilnehmende bringen durch den Schulunterricht bereits fundierte sportpraktische Erfahrungen und Kenntnisse in Trainingswissenschaft mit. Im Selbstlernkurs werden ergänzende Inhalte wie „organisierter Sport“, „Recht, Haftung und Versicherung“, „Kinderschutz“ und „Haltung im Sport“ flexibel online vermittelt.

Wie läuft das ab?
Nach Abschluss des Kurses, Vorlage des Sportabiturs, eines gültigen Erste-Hilfe-Kurses (9 LE) und der Mitgliedschaft in einem LSV-Verein kann die Übungsleiter*innen-C-Lizenz beantragt werden – ganz ohne klassischen Präsenzkurs.

Vorteil für Vereine:
In nur etwa 9 Stunden Qualifizierungszeit stehen euch neue, junge Übungsleiter*innen zur Verfügung – ideal für die direkte Einbindung in eure Vereinsarbeit.

Für wen ist das gedacht?
Für alle, die 2024 oder 2025 ihr Abitur mit dem Profilfach Sport absolviert haben und Lust haben, sich im Sportverein zu engagieren.

Weitere Infos & Anmeldung:
Veranstaltungsnummer SLK 1.01/25
➡️ bildung.lsv-sh.de

Einfach online einsteigen – und aktiv im Sport durchstarten!