Mit der 18. Auflage des VR Bank Jevenau-Cups hat der TuS Jevenstedt am ersten Juli-Wochenende erneut ein starkes Zeichen für den Jugendfußball und das Vereinsleben in der Region gesetzt. Bei besten Bedingungen lieferten sich Nachwuchsmannschaften aus nah und fern faire und engagierte Spiele – von der G- bis zur C-Jugend. Die Turnierleitung zeigte sich zufrieden: Keine kurzfristigen Absagen, reibungslose Organisation und eine gute Mischung aus langjährigen und neuen Teams, die ihr Wiederkommen bereits angekündigt haben.
Für viele Höhepunkte sorgten insbesondere die Funino-Turniere der jüngsten Jahrgänge, die ganz ohne Wertung auskamen, aber mit viel Begeisterung gespielt wurden. Das TuS-Maskottchen „Dedl“ – ein freundlicher Biber – war ein besonderer Publikumsliebling und sorgte mit Fotos und Autogrammen für viele leuchtende Kinderaugen.
Einen weiteren besonderen Akzent setzte das Schiedsrichterpraktikum: Junge Nachwuchsreferees bekamen die Gelegenheit, sich in echten Spielsituationen zu beweisen – begleitet und unterstützt von erfahrenen Schiedsrichtern. Eine gelungene Maßnahme zur Nachwuchsförderung im Fußball.
Abseits des Rasens begeisterte das E-Sport-Turnier im Vereinsheim, bei dem Matheo Reyer die Nase vorn hatte. Auch viele andere Kinder nutzten die digitalen Angebote während der Spielpausen.
Kulinarisch war für Vielfalt gesorgt: Vom bewährten Imbissangebot der Fleischerei Hogrefe über Eis von Juttas Wagen bis hin zu süßen Crêpes aus Rendsburg und Kiel – ergänzt durch ein buntes Buffet im TuS-Bistro.
Die TuS-Jugendwarte Torben Pahl und Stefan Hoferichter lobten abschließend die vielen Helfer*innen, die im Hintergrund aktiv waren. Ohne die Unterstützung aus dem Dorf und dem Verein wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen.
Finde deinen Verein und deine Sportart auf unserem Sportportal.