Die Sportehrung für das Jahr 2025 findet am 13. März 2026 im Kreishaus Rendsburg statt. Vorschläge können bis zum 21. Dezember 2025 online eingereicht werden.
Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) zeichnet auch 2025 wieder faire Gesten und Projekte von Jugendlichen im Sport aus. Teilnehmen können Einzelpersonen und Teams im Alter von 12 bis 19 Jahren.
Der Kreissportverband Rendsburg-Eckernförde sucht die schönsten Herbstmomente aus dem Vereinsleben! Unter dem Motto „Fit durch den Blätterwirbel“ können Sportvereine bis zum 30. November 2025 Fotos einreichen.
Wir freuen uns über unseren neuen Partner an der Seite der Sportregion Rendsburg! Der RBSV S-H ist der Sportfachverband für den Rehabilitations- und Behinderten-Sport in Schleswig-Holstein.
Großer Erfolg für Nachwuchsfahrer Meo aus Borgstedt: Beim Norddeutschen ADAC Kartslalom Endlauf 2025 erreichte er den 3. Platz in der Klasse K1. Auch das Team Schleswig-Holstein belegte Rang 3 in der Mannschaftswertung.
Der 8-jährige Meo vom MSC Bennebek e.V. fährt eine starke erste Saison im Kart-Slalom: 11 Podestplätze aus 12 Rennen. Am 21. September tritt er beim ADAC Bundesendlauf in Münster-Osnabrück für Schleswig-Holstein an.
Weiterbildungsmaßnahmen für Übungsleiterinnen und Trainerinnen können künftig kostenfrei absolviert werden. Ziel ist es, Vereine finanziell zu entlasten und mehr qualifiziertes Personal für den Vereinssport zu gewinnen.
Bei den „ACTG Wittensee Foiling Days 2025“ gewann Markus Steeg aus Budenheim die Gesamtwertung. Philipp Buhl, Olympiateilnehmer und Weltmeister, testete ein neues Boot und belegte Rang fünf.
Für eine Frauen-Gruppe im Improvisationstanz (Frauen Ü30) sucht der Verein 'TanzArt' eine neue Leitung. Montags von 19–21 Uhr finden die Übungsstunden in der Helene-Lange-Sporthalle in Rendsburg statt.